Rathausumschau vom 4. Dezember 2024: Hirmerei – Baurecht für über 230 Wohnungen auf den Weg gebracht
Im heutigen Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2164 als Satzung beschlossen worden.
In der sogenannten Hirmerei am nordwestlichen Stadtrand soll ein Quartier mit etwa 230 neuen Wohnungen, einer Kindertageseinrichtung und wohnverträglichem Gewerbe wie Gastronomie und Einzelhandel entstehen.
Grundlage der städtebaulichen Planung ist der Siegerentwurf aus dem vorangegangen Realisierungswettbewerb von Palais Mai, München, zusammen mit Grabner Huber Lipp, Freising. Der Entwurf sieht für das etwa 1,2 Hektar große Gebiet ein kompaktes Wohnviertel auf dem annähernd dreieckigen Grundstück zwischen Eversbusch-, Otto-Warburg-Straße und den Gleisen der S-Bahn-Linie 2 vor.
Ein kompakter Gebäudekomplex umgibt unterschiedlich geformte sowie ineinander übergehende geschützte Innenhöfe. Nördlich und südlich befinden sich öffentliche Grünflächen im Umfang von etwa 0,5 Hektar, die ebenfalls über teilweise transparente Lärmschutzwände geschützt werden.
Das Bauvorhaben in Allach liegt nur wenige hundert Meter südlich des S-Bahnhofs Karlsfeld und in unmittelbarer Nähe einer Bushaltestelle, es ist also sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar. Das Gebäude soll vier- bis sechsgeschossig werden, in Richtung der von Ein- und Mehrfamilienhäusern gesäumten Eversbuschstraße sind als Übergang dreigeschossige Bauteile geplant. Die Flachdächer sollen, wie auch Teile der Fassaden, begrünt werden und gemeinschaftlich nutzbare, barrierefrei erreichbare Dachgärten aufweisen. Darüber hinaus soll Photovoltaik untergebracht werden.
Die Hirmerei selbst ist autofrei konzipiert, die Fahrzeuge der Bewohner*innen finden in einer Tiefgarage Platz. Im Norden des Quartiers ist Platz für Gastronomie, im Süden für eine Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen.
Es soll Gemeinschaftsräume und eine Mobilitätszentrale geben.
Der Baubeginn soll Mitte des Jahres 2025 erfolgen. Die ersten Bewohner*innen werden voraussichtlich ab dem Jahr 2028 einziehen. Weitere Informationen zum Projekt unter https://stadt.muenchen.de/infos/wohngebiet-hirmerei.html.
Kommentar abschicken