Gärtnerplatztheater: Premiere der Oper »Carmen« im Staatstheater am Gärtnerplatz
Im Staatstheater am Gärtnerplatz steht ab dem 18. Oktober als erste Premiere der Spielzeit die Oper »Carmen« von Georges Bizet auf dem Spielplan.
Regisseur Herbert Föttinger betrachtet die intensiven emotionalen Verstrickungen wie durch ein theatrales Brennglas, nur noch gesteigert durch Georges Bizets hochdramatische Musik. Die Hauptrollen werden auch in dieser Produktion in Doppelbesetzung zu sehen sein, zumeist aus dem festen Ensemble des Theaters. Die »Carmen« wird von Sophie Rennert und Anna-Katharina Tonauer verkörpert.
»Liebe kennt kein Gesetz«, verkündet Carmen und lebt entsprechend. Aber wie frei ist sie wirklich? Die Begegnung mit Don José wird schließlich für beide zum Verhängnis. 1875 kam Georges Bizets revolutionäre Oper in Paris heraus – und wurde ein Reinfall. Dass sie sein größter Erfolg und sogar eines der meistgespielten Werke der Opernliteratur wurde, erlebte der Komponist nicht mehr: Er starb kurz nach der Uraufführung und hinterließ einen Klassiker, der mit Melodien wie der berühmten Habanera oder der leidenschaftlichen »Blumenarie« bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt hat.
Regisseur Herbert Föttinger stellt die tiefenpsychologischen Beziehungsgeflechte zwischen den legendären Charakteren ins Zentrum seiner Inszenierung und legt die unsichtbaren Fäden frei, die Carmen, Don José, Escamillo – aber auch Don José und Micaëla unbewusst miteinander verbinden und im Spiel der Obsessionen aneinanderketten.
Opéra-comique
Musik von Georges Bizet
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée
Neue Dialoge von Susanne F. Wolf und Herbert Föttinger, französische Fassung von Fedora Wesseler
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Rubén Dubrovsky / Michael Brandstätter I Regie: Herbert Föttinger I Choreografie: Karl Alfred Schreiner I Bühne: Walter Vogelweider I Kostüme: Alfred Mayerhofer I Licht: Michael Heidinger I Dramaturgie: Karin Bohnert, Fedora Wesseler
Besetzung
Don José: Lucian Krasznec / Alexandros Tsilogiannis
Escamillo: Timos Sirlantzis / Daniel Gutmann
Remendado: Jacob Romero Kressin
Dancairo: Jeremy Boulton
Zuniga: Lukas Enoch Lemcke / Holger Ohlmann
Moralès: Ludwig Mittelhammer / Jeremy Boulton
Carmen: Sophie Rennert / Anna-Katharina Tonauer
Micaëla: Ana Maria Labin / Mária Celeng
Frasquita: Mina Yu
Mercédès: Anna Tetruashvili
Casares: Frank Berg
Lillas Pastia: David Špaňhel / Dirk Driesang
Flamencotänzerinnen: Almudena Alvarez, Ariane Cervantes, Eva Sofía Quant, Noelia Quirós
Chor und Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Premiere A: 18. Oktober 2024
Premiere B: 20. Oktober 2024
Weitere Vorstellungen:
24./27. Oktober I 14./17./22./30. November I 20./22. Dezember
21. Februar I 1. März
Altersempfehlung ab 13 Jahren
Preise: 12 bis 98 Euro
Tickets unter Tel 089 2185 1960 oder www.gaertnerplatztheater.de.
Kommentar abschicken